ARCHIV

Es gibt Zeiten da ist alles anders. Das Virus lähmt das Leben in der Kleinstadt. Überall herrscht Maskenpflicht, Konzerte und Festivals werden abgesagt, Urlaube werden storniert. Tara reicht es. Das ganze Jahr musste sie sich schon einschränken und nun steht das Weihnachtsfest vor der Tür und der gute alte Weihnachtsmarkt fällt auch noch aus. Tara ist sauer. Auf sich, auf ihre Eltern, ihre Lehrer, auf das Virus, auf einfach alle und jeden. Ist das Leben in dieser komischen Vorweihnachtszeit tatsächlich wie es ist, oder ist es eher wie du selbst bist? Tara geht der Frage auf den Grund und wird fündig…

„Mia ist anders als andere Kinder!“ sagt ihre Mama. „Mia geht auf eine Dumm-Schule!“ sagen ihre Geschwister. “Reißt euch zusammen!“ sagt Papa und Joshua sagt, dass sich Weihnachten wie ein warmer Schal um einen legt. Das ganz normale Chaos bricht aus, als sich die Familie auf den Weg in den Weihnachtsurlaub macht. Mails müssen gecheckt, Internetstorys erzählt und Telefonate geführt werden. Nur der achtjährigen Mia scheint das alles total egal zu sein. Sie spürt das Besondere an diesen Tag und blickt offen und neugierig dem Fest entgegen.
Erhältlich
- überall im online Handel
- Bücherwurm Datteln
- in jeder Buchhandlung auf Bestellung
ISBN: 978-3-750249-72-1
https://www.epubli.de/shop/buch/Verschneite-Wege-Stephan-Sandk%C3%BChler-9783750249721/92119
https://www.amazon.de/Verschneite-Wege-Stephan-Sandk%C3%BChler/dp/3750249725/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=verschneite+wege&qid=1575012448&sr=8-5
Das war ein aufregendes und spannendes Jahr 2018. Ob bei Lesungen, Kleinkunstprojekten oder auf der Poetry Slam Bühne, überall durfte ich meine Gedanken und Texte zum Besten geben. Von Hamm, Datteln, Gelsenkirchen, bis nach Recklinghausen oder Dülmen. In zahlreichen Städten habe ich es genossen, so tolle Menschen getroffen zu haben.
Und wie in jedem Jahr, ist pünktlich zur Weihnachtszeit meine diesjährige Weihnachtsgeschichte als Buch erschienen. Für nur 6,99 € kann man für ein paar Minuten in eine besinnliche und ruhige Vorweihnachtszeit abtauchen.
Im Netz oder bei jedem Buchhändler erhältlich!
"Der Lumpenball"
ISBN 978-3-7467-8196-9




Es ist wieder soweit!
Die diesjähriges Weihnachtsgeschichte, in Form eines kleinen Buches!
Schmunzelnd, besinnlich, spiegelnd...

Die Geschwister Maja und Nick können nicht anders. Ständig schauen sie in irgendeinen Spiegel, Ziehen Grimassen, betrachten ihr Aussehen, lachen hinein. Für ihre Mama scheint das jugendliche Selbstverliebtheit und dennoch ist es die ältere Tochter Maja, die ihrer Mama und ihrem kleinen Bruder zeigt, was ein Spiegel noch kann. Erkennt man in einem Spiegel wirklich nur sein Spiegelbild? Oder wirken Dinge, durch einen Spiegel betrachtet, wirklich anders als sie oft scheinen. Und warum hat dieser alte Barocke Spiegel im Schaufenster gerade zur Weihnachtszeit eine so komische Anziehungskraft auf alle…
ISBN-13: 978-3745048469
In der Adventszeit immer etwas liebes zum lesen und verschenken!

http://www.epubli.de/shop/buch/etwas-andere-Geschenk-Stephan-Sandk%C3%BChler-9783741859724/57049
https://www.amazon.de/etwas-andere-Geschenk-Stephan-Sandk%C3%BChler/dp/3741859729/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1479817990&sr=8-7&keywords=stephan+sandk%C3%BChler
Galerieabend bei Thorsten in Hamm. Toller Abend und dann taucht dort dieses alte Holz-Cover auf....

Das war eine tolle Idee vom Halterner Autoren Jürgen Chmielek. Halterner Bürger schreiben ein Weihnachtsbuch und der Erlös kommt zu 100% der Flüchtlingshilfe zu Gute. Ich freue mich, dass ich auch zwei Geschichten zu diesem tollen Projekt beisteuern konnte.... Viel Spaß beim Lesen!

Lesung in der Marienschule in Büderich
Zum Abschluss der Lesewoche an der Büdericher Mariengrundschule wurde Stephan Sandkühler
zu einer Lesung eingeladen. 200 Paar offene Ohren und 200 Paar neugierige Augen ließen sich mitnehmen auf eine Kurzgeschichten Reise. Anschließend stand Stephan den vielen Fragen der Kinder Rede und Antwort. Konrektor Stefan Cordes musste am Ende eingreifen und die Frage-Antwort Stunde beenden, sonst wären die Lehrer wohl nicht pünktlich in ihre Osterferien gekommen.
Autorenlesung in der Jugendkunstschule

Die Jugendkunstschule Haltern hatte am Mittwoch im Rahmen des Gestaltungs-Workshops zur Autorenlesung geladen. Trotz hohen sommerlichen Temperaturen durften Kunstschulleiterin Angelika Schwering laRoche und Stephan Sandkühler einige Kinder mit ihren Eltern in der Dachsbergschule in Flaesheim begrüßen. Sandkühler las aus unveröffentlichen und bekannten Geschichten vor und versuchte so bei den Kindern die Neugier aufs Schreiben zu wecken. Er erzählte von seinen ersten Schreibversuchen, verglich Bushido mit einem Autoren und Geschichtenerzähler und spannte schließlich an einem eigenen Text den Bogen zu einem Rap! Die Kinder kamen auch zu Wort. Loris gab seine erste eigene Geschichte zum Besten und Max zeigte stolz seinen selbstgemachten Comic. Zum Abschluss wurde Lukas ins kalte Wasser gestoßen, der zusammen mit Stephan Sandkühler einen ihm unbekannten Dialog vor las. Schwering la Roche und Sandkühler waren sich am Ende einig, trotz des heißen Wetters war die Lesung eine tolle Veranstaltung. „Wir hoffen bei dem ein oder anderen die Neugier geweckt zu haben und ich würde mich freuen, wenn wir im Herbst einige in der Schreibwerkstatt der Jugendkunstschule wieder begrüßen dürfen.“
Stephan Sandkühler wird ab Herbst die Schreibseminare der Jugendkunstschule leiten und hofft auf zahlreiche Anmeldungen. Infos zur Jugendkunstschule unter 02364 5042308 (Frau Schwering laRoche)
(c) 2013 by SCM, www.nightofmusic.de

"Lenni und das Geheimnis eines Sommers" 2006 und 2007
